CVJM Ansbach (Archiv)

Dieser Artikel befindet sich im Archiv!

CVJM-Tage

Die CVJM-Tage fanden am Wochenende vom 17. bis 19. März 2023 in der Jugendherberge in Gunzenhausen statt. Die Gruppe von ca. 25 Personen wollte an das Thema ‚Eine Kultur der Kinder Gottes (er)leben‘ heran gehen, welches Pfarrer Andreas Schäffer aus dem CVJM Stuttgart als unser Referent vorbereitet hatte.

 

Nach dem Zimmerbezug und einem sehr üppigen Abendessen nur für uns starteten wir am Freitagabend in der Gemeinschaft mit Lobpreis und dem Singen von Liedern. Wir genossen die Unterstützung unserer kleinen Band und erlebten eine interessante und angenehme Kennenlern-Runde. Dann brachte uns Pfarrer Andreas Schäffer nahe, was es heißt, ein Kind Gottes mit all den Gaben und Fähigkeiten zu sein und dass uns Gott nicht nur liebt – sondern auch mag. Er gab uns dabei auch das Bild vom Landwirt und Sämann, der erst mit viel Fleiß das Land kultiviert und im Anschluss die Samen verstreut. Nur die Pflanzen auf dem guten Acker wachsen einfach so, so dass kein weiteres Zutun des Landwirts mehr nötig ist. Dann konnten wir noch gemeinsam den Abend ausklingen lassen.

 

Am Samstagvormittag war es neben Gebet und Lobpreis an uns, Punkte und Visionen zu erarbeiten, welche Kultur wir als der CVJM Ansbach (er)leben möchten. Pfarrer Andreas Schäffer stellte hierzu zwei Beispiele vor, auch welche Ziele z.B. der CVJM Stuttgart anstrebt. Nach den Gruppenarbeiten und der Vorstellung der einzelnen Ideen aus den Teams, welche dann für die weitere Arbeit an der Vision gesammelt wurden, war es Zeit für das leckere Mittagessen. Die anwesenden Kinder konnten sich die Zeit im Kellerraum bei toller Betreuung vertreiben. Danach konnten Alle am freien Nachmittag die herrliche Lage der Jugendherberge in Gunzenhausen – Altstadtnah, aber auch fußläufig zum Altmühlsee – bei verdientem Sonnenschein und Frühlingswärme genießen.

 

Am Samstagabend wurde uns dann noch der Unterschied zwischen Kindern (vertrauensvoll) und Waisen (ängstlich) dargestellt. Nach einem intensiven Lobpreis- und persönlichen Segnungserlebnis klang der Abend in der Gruppe gemütlich aus.

 

Sonntagvormittag wurde Gottesdienst mit Abendmahl gefeiert und insbesondere auch für diejenigen gebetet, die leider krankheitsbedingt nicht das Wochenende mit uns verbringen konnten und daher in der Gemeinschaft fehlten. In der Gewissheit ein tolles Wochenende erlebt zu haben, traten wir nach dem Mittagessen den Heimweg an.