Lebkuchen für Peru
Eine großartige Tradition ist unsere Adventsaktion „Lebkuchen für Peru – wir helfen Kindern“, die im letzten Jahr „volljährig“ wurde, denn sie fand zum 18. Mal statt.
Aus kleinsten Anfängen entwickelte sich die Lebkuchenaktion, wie sie meist bezeichnet wird, zu einer stadtbekannten Tradition. Denn immer am Samstag vor dem 3. Advent verschenken Kinder und Jugendliche aus unseren CVJM-Gruppen und Konfis (manchmal Präparanden) aus (fast) allen Ansbacher Kirchengemeinden Lebkuchen und bitten um Spenden. Diese gehen an „Caravana medica“ (heißt seit einiger Zeit "misión y salud"), ein großes medizinisches Hilfsprojekt unseres Partner-CVJM in den Elendsvierteln der peruanischen Hauptstadt Lima. Dazu sind sie mit Bauchläden in der Innenstadt, aber auch an Einkaufszentren oder Baumärkten unterwegs. Bis zu 9 Aktionsstände gibt es jedes Mal. Mehr als 55.000 € sind so gesammelt und nach Peru gegeben worden.
Informationen im Vorfeld
Vorher besuchen wir alle teilnehmenden Konfigruppen und können so im kirchlichen Unterricht über unsere „Weltweit-Arbeit“ allgemein, unseren Weltladen und speziell unsere Partner im ACJ (=CVJM) Peru informieren. Den Schwerpunkt bildet dann eine ausführliche Vorstellung der Arbeit von "misión y salud" mit Bildern und persönlichen Statements.
Oberbürgermeisterin und Dekan als Schirmherrn
Wir sind dankbar, dass unsere Oberbürgermeisterin und der Dekan seit vielen Jahren die Schirmherrschaft übernehmen, immer wieder selbst an der Aktion teilnehmen und auf dem Ansbacher Weihnachtsmarkt Lebkuchen verschenken.
Viel Wohlwollen in der Stadt
Schön ist, dass die jungen Leute erleben dürfen, wie viel Wohlwollen ihnen und ihrem Anliegen entgegengebracht wird. Erfreuliche „Normalität“ ist inzwischen die Bereitschaft von Einkaufszentren und Geschäften, unsere Aktionsstände zu genehmigen und Lebkuchen zu spenden.
Nächster Termin
immer am Samstag vor dem 3. Advent
16.12.2023